Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

mit Kleister bestreichen

См. также в других словарях:

  • Kleister — Kleis|ter [ klai̮stɐ], der; s, : Klebstoff aus Stärke oder Mehl und Wasser: Kleister anrühren. Syn.: ↑ Leim. * * * Kleis|ter 〈m. 3〉 1. Klebstoff aus Stärke od. Mehl u. Wasser (MehlKleister) 2. 〈fig.〉 dicker, zäher, klebriger Brei 3. 〈fig.〉… …   Universal-Lexikon

  • Pappen — Pappen, 1) Papier od. Pappentheile durch Kleister verbinden; 2) Papparbeiten (s.d.) verfertigen; daher Pappkunst, sie wird häufig von den Buchbindern als Nebenbeschäftigung betrieben. Vgl. Blasche, Der Papierformer, u. Aufl., Schnepfenthal 1817;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • einstreichen — kassieren; einkassieren; (Geld) scheffeln (umgangssprachlich); einnehmen; klingende Münze machen (umgangssprachlich); (Gewinn) einstecken * * * ein|strei|chen [ ai̮nʃtrai̮çn̩], strich ein, eingestrichen <tr.; hat (ugs.): für sich vereinnahmen …   Universal-Lexikon

  • Buchbinden — (hierzu Tafel »Buchbinderei I u. II«), das Verfahren, lose Blätter oder Bogen zu einem Buche zusammenzuheften und mit einem aus Rücken und Deckeln bestehenden Umschlag zu versehen. Im handwerksmäßigen Kleinbetriebe werden die Druckbogen je nach… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Leim — Klebstoff; Kleber; Adhesiv (fachsprachlich) * * * Leim [lai̮m], der; [e]s, e: a) [zähflüssiges] Mittel zum Kleben von Holz o. Ä.: den Leim trocknen lassen; etwas mit Leim bestreichen. Syn.: ↑ Klebstoff, ↑ …   Universal-Lexikon

  • bekleistern — be|kleis|tern <sw. V.; hat: a) (ugs.) reichlich mit Kleister, Klebstoff bestreichen; b) (ugs. abwertend) mit etw. [reichlich u. auffallend] bekleben: die Hauswand ist mit Reklame bekleistert. * * * be|kleis|tern <sw. V.; hat: a) (ugs.)… …   Universal-Lexikon

  • Buchbinderei [1] — Buchbinderei, das Gewerbe, welches einzelne Blätter bedruckten oder beschriebenen Papiers zu einem Ganzen verbindet (Buch); ebenso das zugehörige Verfahren, die Werkstätten und technischen Einrichtungen. Zu unterscheiden sind der Groß und der… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brot — 1. Abgeschnitten Brot hat keinen Herrn. Frz.: Pain coupé n a point de maître. 2. Alles Brot ist dem gesund, der hungert. 3. Alt Braut un drüge Holt helpen hushalten. (Westf.) 4. Alt Brot, alt Mehl, alt Holz und alter Wein sind Kleister. –… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Buntpapiersorten — Buntpapiersorten. Nach den Herstellungsmethoden unterscheidet man die schlichten, gefärbten, gesprengten, gemusterten, dessinierten, figurierten, gedruckten, gepreßten, gestreuten, geprägten, gestanzten, abgezogenen, gestrichenen und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Tapeziertisch — Ta|pe|zier|tisch 〈m. 1〉 langer, schmaler, zusammenklappbarer Holztisch, auf dem Tapeten zugeschnitten u. mit Kleister bestrichen werden * * * Ta|pe|zier|tisch, der: zusammenlegbarer Tisch mit einer langen Platte zum Auflegen u. Bestreichen der… …   Universal-Lexikon

  • Lichtpausen — Lichtpausen, die mittels besonderer auf Lichtwirkung beruhender Prozesse zumeist unmittelbar nach Werkzeichnungen, Plänen u.s.w. (also ohne das photographische Aufnahmeverfahren, s. Photographie) gewonnenen Kopien. Da die Originalzeichnungen… …   Lexikon der gesamten Technik

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»